Modell Z-2000

<< Zum Anzeigen des Inhaltsverzeichnisses anklicken >>

Navigation:  ELEKTRIK - DIAGNOSE - SCHALTPLÄNE >

Modell Z-2000

Allgemein

Alle Funktionen der Ladebordwand werden über die Steuerkarte oder Relaisplatine gesteuert.

Für eine erfolgreiche Fehlersuche und Diagnose am elektrischen- und/oder hydraulischen System ist es unerlässlich, die genaue Ausführung der Steuerkarte/Relaisplatine zu kennen.

Bestimmen der Ausführung 1, 2 oder 3:

Mit Hilfe der Hebebühnen-Seriennummer und der nachstehenden Übersicht kann die genaue Ausführung der Steuerkarte oder Relaisplatine bestimmt werden.

Weitere detaillierte Informationen zur Ausführung erhalten Sie durch klicken in die entsprechende Abbildung (siehe Tabelle unten):

 

Ausführung 1: Modelle Z-1500/2000, ab Serien-Nr.: 365000 bis 383817

Steuerkarte ZePro1:

Optionen:

Bemerkungen:

mit Konfiguration: P14, ab Version 9.8

 

ZEPRO1

ZEPRO1

keine Optionen

 

mit elektrischer Bodenangleichung

mit analogem Neigungsmesser an Plattform

 

 

 

 

 

 

Analoger Neigemesser

Analoger Neigemesser




Ausführung 2: Modelle Z-1500/2000, ab Serien-Nr.: 383818 bis 389336

Relaisplatine TLC-B1:

Option:

Bemerkungen:

mit Konfiguration: 000

 

Relaiplatine TLC-B1

Relaiplatine TLC-B1

mit AD-Wandler (ADC)

mit erweiterter Anschlussklemme CTRL. 1

AD-Wandler (ADC)

AD-Wandler (ADC)

mit elektrischer Bodenangleichung

mit analogem Neigungsmesser an Plattform

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Analoger Neigemesser

Analoger Neigemesser


Ausführung 3: Modelle Z-1500/2000, ab Serien-Nr.: 389337 bis ......

Relaisplatine TLC-B1:

Option:

Bemerkungen:

mit Konfiguration: 000

 

Relaisplatine TLC-B1

Relaisplatine TLC-B1

mit Anschlussplatine 55027

 

 

 

 

 

 

Zusatz-Anschlussplatine 55027

Zusatz-Anschlussplatine 55027

mit elektrischer Bodenangleichung

mit digitalen Winkelsensoren an Plattform (2 Stk.)

 

 

 

 

 

Digitale Winkelsensoren S2 und S3

Digitale Winkelsensoren S2 und S3